Institut für BusinessGeographie®

Zukunft neu denken: Wege. Ideen. Mut.

BusinessGeographie®

… ist die Geographie der Lebens- und Arbeitswelten

… ist die Basis für Transformation und Innovation

… sind Methoden für Miteinander und Wertschätzung

… ist nachhaltige Personalentwicklung und Coaching

BusinessGeographie ist die Kunst,

die Zukunft auf Basis des bisher Erreichten neu zu denken!

entwickelt/erforscht von Sabine Abbenseth – Die BusinessGeographin®

BusinessGeographie® ist eine neue Wissenschaft

BusinessGeographie ist ein Überbegriff, um Zusammenhänge der agilen Lebens- und Arbeitswelten sichtbar zu machen.
Im Mittelpunkt steht immer die Ressource MENSCH.

Das Leben besteht aus beruflichen & persönlichen Wende-/Orientierungspunkten. Diese sind für fast jeden Mensch – und somit auch für fast jedes Unternehmen – eine Herausforderung.

Gegenstand der BusinessGeographie®

ist die persönliche Entwicklung & Stärkung jedes Einzelnen, nachhaltige Personal-/Mitarbeiterentwicklung, New Work, Auswirkungen der Technik, Industrie 4.0 etc.

Dazu gehören auch alle Elemente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements BGM, sowie das Betriebliche Eingliederungsmanagement BEM
und das bisher noch unbekannte BEM ohne/mit AG© – das Berufliche Eingliederungsmanagment ohne/mit Arbeitgeber!

Im Fokus der BusinessGeographie®

stehen Impulse, Methoden und Angebote für Miteinander & Wertschätzung an Orientierungspunkten.

BusinessGeographen® begleiten andere durch die Lebens- und Arbeitswelten.

In erster Linie sind das Trainer / Berater / Coaches – doch auch Führungskräfte, Familienangehörige, Freunde und Bekannten sind Mitdenker, Unterstützer, Hoffnungs- und Chancengeber.

Ziel des Instituts

ist es, die Erkenntnisse und Methoden aus der langjährigen Arbeit der Gründerin Sabine Abbenseth mit den unterschiedlichsten Zielgruppen und im Austausch mit vielen Akteuren sichtbar zu machen.

Das Ziel von Sabine Abbenseth

ist es, ihr Wissen an Trainer / Berater / Coaches, Unternehmen und Menschen weiterzugeben und dadurch so viele Menschen und Unternehmen wie möglich zu stärken.

„Du schreibst nicht ‚NUR‘ Lebensläufe…
Was Du machst ist: Intelligente Potentialverstärkung für Menschen!“

Tobias Schrade

Sabine Abbenseth – Vision & Tools

So viele Menschen wie möglich an Wendepunkten stärken!

Eine wichtige Grundlage aller von Sabine Abbenseth entwickelten Tools ist die ProfilPASS®-Methode des DIE Deutsches Institut für Erwachsenenbildung.

Für Sabine Abbenseth ist der ProfilPASS® die ‚Wertschätzungsmethode‘!

Hieraus hat sie die erprobten Coaching- & Personalentwicklungs-Tools: Lebenslauf mit 4-fach-Wirkung©, Standortbestimmung ICH©, sowie die Moderationsmethode Standortbestimmung WIR© entwickelt.

Bei allen Tools wirkt das SFA-Prinzip©: Stärken & Fähigkeiten über Aktivitäten sichtbar machen!

Mit diesen Methoden werden die Ressourcen ICH & WIR gestärkt, um berufliche Grauschleier bei der Person, in Teams und in Unternehmen zu lüften.

ICH + DU = WIR: Vorurteile nein Danke!

Wertschätzung ist Wertschöpfung – Miteinander in die Zukunft!