Menschen

Empowerment für Newcomer, Youngtimer, Oldtimer M/W/D
MethodenReferenzen & Projekte

Entdecken & zeigen Sie den Schatz, der in Ihnen ruht.

Sichtbar sein + Chancen nutzen – an beruflichen Orientierungspunkten

Das Leben ist wie eine Fahrt von A nach B auf unserer persönlichen Lebenslandkarte

Es gibt Stationen und Lebensphasen die vorgegeben sind: Normalerweise kommt nach Schule, Ausbildung/Studium das Berufsleben bis zur Rente. – Das klingt einfach, wenn frau/man von Anfang an wei, was sie/er will und es mit der Stellensuche, den Bewerbungen immer so klappt wie gewünscht.

Manche Wegstrecken laufen wie geplant. Es gibt immer wieder unvorhergesehene Gegebenheiten und Situationen, an denen wir uns neu orientieren müssen oder wollen. Dann kostet es Kraft und Mut, den eigenen Weg zu gehen und die Wege zwischen den Bäumen wieder zu sehen.

JETZT ist der richtige Zeitpunkt für eine Standortbestimmung – Wer bin ich? Was kann ich? und Was will ich?

Menschen 16 – 60+: Youngtimer, Mittelalter, Oldtimer W/M/D

Schüler, Studenten, Wiedereinsteiger*innen, Fach- und Führungskräfte, Akademiker, Personaler, Geschäftsführer… 

Schule... und dann? Berufsausbildung Studium

Schule... und dann?

Schüler*innen aller Schularten
Ziel: BORS, BOGY, Ausbildungsplatz, Studium, FSJ, FÖJ, Stipendien etc.

Schule... und dann? Berufsausbildung Studium

Berufsausbildung

Auszubildende
Ziel: Erfolgreicher Abschluss Orientierung in der Ausbildung, Übergang Ausbildung/Beruf, Wechsel Beruf/Studium etc.

Schule... und dann? Berufsausbildung Studium

Studium

Studierende
Ziel: Studienplatz, Orientierung, Praxissemester, Bachelorthesis, Masterthesis, Werkstudent, Umorientierung, Wechsel Studium/Ausbildung, Übergang Studium/Beruf etc.

Berufsleben. Karriere. Familie... Fach-/Führungskräfte, Akademiker mit Arbeitgeber

Berufsleben. Karriere. Familie...

Fach-/Führungskräfte, Akademiker mit Arbeitgeber
Ziel: Aufstieg, Wechsel, Ausstieg, Qualifizierung etc.

Wiedereinstieg nach Familien-/Pflegezeit

Wiedereinstieg nach Familien-/Pflegezeit

Fach-/Führungskräfte, Akademiker
Ziel: Berufseinstieg nach Familienzeit, Krankheit, Pflege, Sabbatical

Arbeitslos und jetzt? Fach-/Führungskräfte, Akademiker ohne Arbeitgeber

Arbeitslos und jetzt?

Fach-/Führungskräfte, Akademiker ohne Arbeitgeber

Ziel: Neuer Arbeitsplatz, Bewerbung nach Kündigung oder Freistellung, Orientierung am Arbeitsmarkt

Spezialfälle - Kein Leben ist gleich 🙂

Spezialfälle - Kein Leben ist gleich 🙂

Wege. Ideen. Mut in besonderen Zeiten

  • Wechsel Festanstellung in die Selbständigkeit
  • Wechsel Selbständigkeit in eine Festanstellung
  • Bewerbung mit Handycap
  • Persönliche Krise beruflich oder privat
Endlich frei ... Menschen 55 / 60+

Bald / Endlich frei ...

Menschen 55 / 60+
Ziel: Arbeitssuche mit 55+, Vorbereitung & Gestaltung des ‚Ruhestandes‘.

Sichtbar sein & Chancen nutzen! – Berufliche Grauschleier lüften!

Sichtbar sein & Chancen nutzen – Angebote

Bereit für den Neustart von Anfang an: Berufseinsteiger, Absolventen, Fach- und Führungskräfte, Akademiker

Wirksamkeitscheck für Bewerbungsunterlagen

Kostenfrei: Zum Kennenlernen können Sie gerne einen Termin anfragen und Ihre Unterlagen mailen. Sie erhalten 15 Minuten Feedback. 

Bereit für den Neustart: Sichtbar sein & Chancen nutzen

1. Good to know rund um das Thema Bewerbung: Allgemeines. Wissen
2. Mit Unterlagen punkten! – Bewerbung mit 4-fach Wirkung©
3. Vorstellungsgespräche bestehen: Die Vorbereitung macht den Unterschied!

Bewerbungs-/Karrierecoaching

Bewerbung – intern oder extern – auch über die Arbeitsagentur mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS über Michael Ploschke Coaching und Consulting

Outplacementberatung

Beratung, Begleitung, Konzepte: Neue Wege nach der Freistellung – kann vom Arbeitgeber übernommen werden

LN WBB Weiterbildungsberatung

Kostenfrei: Weiterbildungs-/Orientierungsberatung von Fach- und Führungskräften über die vhs unteres Remstal und das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg

Vorträge

Kochlöffel & Co im Lebenslauf; Sichtbar sein & Chancen nutzen mit Engagement punkten; Purzelbäume im Lebenslauf; Botox im Lebenslauf
Einfach anfragen 🙂

Mögliche Themen in Beratungen, Seminaren & Vorträgen

Berufliche Standortbestimmung - Möglichkeiten & Chancen

Wo stehe ich, wo will ich hin. Die Ziele sind unterschiedlich, ob ich 20 oder 55+ bin, doch wie kann ich diese erreichen?

Analyse von Stellenangeboten & passgenaue Bewerbungen

Über Grenzen gehen und Netzwerke nutzen – legen Sie auf ihren persönlichen Radius Radius auf Ihrer persönlichen Landkarte fest und nutzen Sie bestehende & neue Netzwerke!

Bewerbung mit 4-fach Wirkung©: Lebenslauf & Anschreiben

Ihre Kompetenzen im Lebenslauf mit 4-fach-Wirkung© so darstellen, dass ein Arbeitgeber Ihre Stärken zwischen den Zeilen lesen kann.

Selbstmarketing & Bewerbungsstrategien: analog + digital

Sichtbar sein + Chancen nutzen! Networking digital/analog, Online-Profile etc. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen für Sie!

Berufliche Alternativen & Qualifizierungen

Viele fragen sich, welche Möglichkeiten es noch für sie gibt… Im Gespräch entdecken und entwickeln Sie neue Ideen + Wege.

Vorstellungsgespräche, Eignungstests & Übungen

Vorbereitung auf Gespräche und Tests. Tipps & Tricks, um sich selbst optimal darzustellen.

 Tools & Methoden

Jeder Mensch ist einzigartig!!
Ich hab noch kein Leben doppelt geschrieben!

Sabine Abbenseth

Die BusinessGeographin®

Ein Lebenslauf sollte mehr sein als eine bloße Ansammlung von Zahlen, Daten,Fakten. Viele Bewerber sind unsicher, welche Vorlage ihre Stärken am besten zur Geltung bringt.

Der Lebenslauf mit 4-fach Wirkung© bietet eine Lösung: Er macht sowohl formal als auch informell erworbene Kompetenzen sichtbar und unterstützt Sie dabei, Ihre Karriereziele zu erreichen.

Nutzen Sie das SFA-Prinzip©, um Ihren Lebenslauf lebendig und überzeugend zu gestalten.

Lebenslauf mit 4-fach Wirkung©

Mehr als nur Zahlen, Daten, Fakten. 

Lebenslauf 4fach Wirkung - 1. bei Ihnen

1. Wirkung - bei Ihnen!

Das habe ich bisher erreicht/geleistet

Es tut gut, das bisher Geleistete gut strukturiert & ohne ‚Purzelbäume‘ zu dokumentieren!

Lebenslauf 4fach Wirkung - 2. beim neuen/bisherigen Arbeitgeber

2. Wirkung - beim neuen/bisherigen Arbeitgeber

Die Person kann unser ‚Problemlöser‘ sein!

Diese Person wollen wir kennenlernen = Einladung zum Vorstellungsgespräch!

Lebenslauf 4fach Wirkung - 3. Im Gespräch

3. Wirkung - Im Gespräch

Bewerber*in
Lebenslauf gibt Sicherheit – LEBEN ist gut dokumentiert – volle Konzentration auf Aufgabe/Problem des Unternehmens!

Arbeitgeber
Der Lebenslauf ist eine gute Grundlage für das Gespräch: guter erster Eindruck – übersichtliche Gestaltung weckt Interesse. 

BEIDE – Arbeitgeber/Bewerber*in geben eine Arbeitsprobe ab!

Lebenslauf 4fach Wirkung - 4. Nach dem Gespräch

4. Wirkung - Nach dem Gespräch

Bewerbung = Arbeitsprobe
Das persönliche Auftreten wirkt zusammen mit den strukturierten Unterlagen

Die Bewerbung wirkt!

Das SFA-Prinzip©

Das SFA-Prinzip©, entwickelt von Sabine Abbenseth, macht Ihre Stärken und Fähigkeiten durch gezielt Aktivitäten sichtbar – sowohl beruflich als auch privat.

Indem Sie Ihre Aktivitäten bewusst kommunizieren und dokumentieren, ermöglichen Sie anderen, ein klares Bild von Ihnen zu gewinnen und unterstützt Sie beim Erreichen Ihrer Ziele. 

Ob digital oder analog, die bewusste Präsentation Ihrer Kompetenzen steht im Mittelpunkt aller Methoden des Instituts für BusinessGeographie. Denken Sie daran:

There is no second chance to make a first impression!

Standortbestimmung ICH

Orientierung an Wendepunkten

Die meisten Menschen, die in eine Beratung kommen, wissen oft nicht wie es beruflich weitergehen kann / soll.

Der Einstieg in die Zusammenarbeit ist fast immer der kostenfreie Wirksamkeitscheck der Bewerbungsunterlagen.

Der Beginn jeder Zusammenarbeit ist dann die Standortbestimmung ICH.
Sie ist die Grundlage für das Vorgehen in der Beratung. Ein strukturiertes Vorgehen, um die Zusammenarbeit auf dem Weg zum Ziel zu konkretisieren.

„Wir kommen alle aus der Vergangenheit, gehen durch die Realität in die Zukunft.“

Der rote Strich symbolisiert den Start der Beratung.
Alles davor ist die Vergangheit – die gesamte Berufs- und Lebenserfahrung – siehe bisheriger Lebenslauf.

Der blaue Strich wird bewusst gesetzt: Wann soll die Zukunft anfangen? Bis wann können die gesetzten Ziele erreicht werden? Es ist wichtig,  hier einen realistischen Zeitrahmen festzulegen.

Als nächstes werden im Gespräch die Zukunftsziele konkretisiert. Gemeinsam werden die verschiedensten Möglichkeiten diskutiert und dokumentiert – auch Selbständigkeit ist eine Option.

Die Realität wird genau beleuchtet: Themen und Vorgehen werden in der Beratung besprochen:

  1. Status: Festanstellung, Freistellung, Arbeitslosigkeit, Arbeitssuchendmeldung …
  2. Lebenslauf mit 4-fach-Wirkung ist die Grundlage jeder Beratung. Gemeinsam wird das bisherige Berufsleben besprochen und wirksam dokumentiert.
  3. Sichtbarkeit am Arbeitsmarkt: Recherche nach Stellen, Jobportale, Online Profile, Profil bei Arbeitsagentur, Networking, Verdeckter Arbeitsmarkt …
  4. Vorstellungsgespräche & Assments vorbereiten
  5. Begleitung bei laufenden Bewerbungen

Menschen bekommen so Klarheit & Begleitung in unsicheren Zeiten!

Sabine Abbenseth hat schon sehr viele Menschen wirkungsvoll auf diesem Weg begleitet.

 

Basis für jede Beratung des Instituts für BusinessGeographie

Referenzen & besondere Projekte

Berufliche Grauschleier lüften!

Jedes Coaching, jedes Seminar ist ein Einblick in die Lebenswelt von Menschen und Unternehmen. 

Outplacementberatung MYPEGASUS/Alcatel 2003 - 2006

Bewerbungstrainerin in der Transfergesellschaft der Alcatel, Sie hat mehrere BOTs – Berufsorientierungstrainings geleitet. Die Teilnehmenden waren aus allen Geschäftsbereichen und Hierarchien: vom Arbeiter bis Bereichsleiter, auch ein Personaler, der die Abfindungsgespräche geführt hat, war in einer Gruppe. Am Ende des Trainings konnten alle präsentieren, wie es für sie persönlich weitergeht.

In diesem Trainings haben die Teilnehmenden und die Trainerin viel von einander gelernt, z.B. haben sie gemeinsam den ‚Europäischen Lebenslauf‘ wirksam überarbeitet. Die gemeinsame Arbeit ist die Grundlage für den heutigen Lebenslauf mit 4-fach-Wirkung©.

Schüler*innen aller Schularten

Es begann mit dem Coaching der eigenen Kinder. Seitdem hat Sabine Abbenseth Jugendliche aus fast allen Schularten beraten: Gemeinschaftsschule, Realschule, Gymnasium, Waldorfschule, weiterführende Schulen, etc.

Das Motto ist immer: Mit Engagement punkten, denn Noten sind nicht alles!
Besonderes Projekt: Bewerbungstraining über fast 10 Jahre an der Realschule Weil der Stadt.

Jobwatchers - esf Projekt über die Kathohlische Erwachsenenbildung Ludwigsburg keb

Ein sehr erfolgreiches Seminarformat: 5 Wochen / 5 Termine / 1 Coaching-Einheit. Die Teilnehmerinnen nutzten die Impulse und die Zeit dazwischen um richtig aktiv zu werden. Zwei Drittel sind danach den für sie passenden Weg gegangen, die anderen nutzten das Angebot der monatlichen Impulsveranstaltungen.

Themen: Bewerbung, Arbeitemarkt, Recherche nach Stellen, Vorstellungsgespräche vorbereiten etc.

„Der Mensch ist verehrungswürdig, der den Posten wo er steht, ganz ausfüllt.
Sei der Wirkungskreis auch noch so klein, er ist in seiner Art groß.
Wie ungleich Gutes würde geschehen, und wieviel glücklicher würden die Menschen sein, wenn sie auf diesen Standpunkt gekommen wären!“

Friedrich von Schiller